Serbien.Makedonien --unser Land unser stolz!!
  Serbien
 

Der Artikel Geschichte Serbiens beschäftigt sich mit den historischen Ereignissen auf dem Gebiet der heutigen Republik Serbien sowie, soweit sich dies aus historischen Entwicklungen ergibt, auch auf angrenzenden Gebieten. Dabei wird vor allem der Zeitraum vom Eintreffen der ersten slawischen Stämme in Südosteuropa im 6.Jahrhundert dargestellt. Während dieser Zeit waren die Grenzen der jeweiligen serbischen Herrschaftsgebiete, deren Namen wie auch deren Bewohner starken Veränderungen unterworfen, so dass nur eingeschränkt von einer kontinuierlichen Geschichte gesprochen werden kann.

Der erste serbische Staat, Raška, existierte unter byzantinischer Herrschaft. Danach entwickelte sich das Land unter den Nemanjiden zu einem großen Reich, welches fast den ganzen Südwest-Balkan umfasste. Darauf folgte die 350 Jahre währende osmanische Herrschaft. Im Gefolge der serbischen Aufstände Anfang des 19. Jahrhunderts entstand 1830 das Fürstentum Serbien, das aber noch dem Osmanischen Reich tributpflichtig war. Erst mit den Ergebnissen des Berliner Kongresses wurde erstmals ein unabhängiger serbischer Staat entsprechend heutiger Sichtweise gebildet. 1882 wurde dieser zum Königreich Serbien, das zunächst im Wesentlichen nur das heutige Zentralserbien umfasste. Mit den Balkankriegen kamen dann noch 1913 das Kosovo, das heutige Mazedonien sowie der größere Teil des Sandschaks von Novi Pazar dazu.

Am Ende des Ersten Weltkrieges 1918 ging dieses Königreich im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen auf, aus dem 1929 das Königreich Jugoslawien wurde. Im Zweiten Weltkrieg war Serbien von 1941 bis 1944 ein Satellitenstaat unter der Kontrolle des Deutschen Reiches. Mit dem Sieg der Jugoslawische Volksbefreiungsarmee unter Josip Broz Tito wurde der Grundstein für die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien der Nachkriegszeit gelegt. Während dieser Zeit war Serbien in seinen heutigen Grenzen eine Teilrepublik Jugoslawiens. Zehn Jahre nach dem Tod Titos brach Jugoslawien in den Jugoslawienkriegen wieder auseinander. Seit dem Austritt Montenegros aus der Staatenunion Serbien und Montenegro 2006 ist Serbien erstmals seit 1918 wieder ein eigenständiger Staat.

 
  Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden